0 43 21 / 52 380 info@ts-einfeld.de

40. Spartengeburtstag der Judoabteilung im TS Einfeld

Am 1. März 1985 wurde die Judoabteilung unseres Vereins durch Wolfgang Wittke gegründet, der seit beeindruckenden 54 Jahren als aktiver Judotrainer tätig ist und den 7. DAN trägt.

Die Anfänge waren bescheiden: Die ersten Trainingseinheiten fanden im Keller des Vereinsheims am Roschdohler Weg statt. Doch mit viel Engagement und Leidenschaft legte Wolfgang den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.

Unter seiner jahrzehntelangen Leitung erlebte die Sparte zahlreiche Höhen und Erfolge. 1996 gelang der Aufstieg mit der Frauenmannschaft in die Regionalliga Nord, gefolgt von der Qualifikation für die 2. Bundesliga im Jahr 1998. Der große Durchbruch kam 2000 mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga, wo die Abteilung sich fortan auf höchstem Niveau behaupten konnte. Ein weiterer Meilenstein war das Erreichen der Endrunde um den deutschen Meistertitel im Jahr 2001, gefolgt vom Gewinn der Bronzemedaille in der Endrunde um den deutschen Meistertitel im Jahr 2004.

Ein besonderes Highlight in Wolfgangs Trainerlaufbahn war die Teilnahme am Finale des Europacups in Orléans am 28. Mai 2005 mit der Frauenmannschaft. Dieses Ereignis bleibt unvergessen und zeigt die hohe Leistungsfähigkeit und das Engagement, das Wolfgang in die Judoabteilung eingebracht hat.

In den vergangenen 40 Jahren entwickelte sich die Sparte kontinuierlich weiter: Lizensierte Judo-Trainer, Kampfrichter bis auf Bundesniveau und Dan-Träger sind das Rückgrat der Judosparte. Rund 1000 Kindern wurden auf der Tatami von den TSE-Trainern „der sanfte Weg“ der Kampfkunst gelehrt.

Mit Wolfgangs unermüdlichem Einsatz und dem hohen Engagement des Trainerteams haben wir nicht nur zahlreiche Erfolge hervorgebracht, sondern auch eine ganze Generation von Judoka geprägt. Einige unserer Danträger haben bereits als Anerkennung ihrer Arbeit, die über die Vereinsarbeit hinausging, Ehrennadeln und Auszeichnungen des Judoverbands Schleswig-Holstein erhalten.

1. Bundesliga Frauen Judo

Außerdem freuen wir uns, dass wir in den vergangenen Jahren den Internationalen Schwanen-Cup als großes Wettkampfevent mit mehreren hundert Teilnehmern zu etablieren – auch nach Corona. Jedes Jahr aufs Neue bekommen wir sehr viel Lob von den teilnehmenden Vereinen für die tolle Orga und das besondere Flair des Turniers.

Das ist nur möglich, weil in der Sparte nach wie vor Wert auf ein großes Gemeinschaftsgefühl und großen Zusammenhalt gelegt wird. Das Orga-Team kann sich immer auf die Mithilfe der Judoka aller Altersklassen und Eltern verlassen: So ist der Schwanen-Cup zu einem echten Highlight im TSE-Judojahreskalender geworden.

1. Bundesliga Frauen Judo

Wir feiern heute nicht nur 40 Jahre Judo im Verein, sondern auch die Leidenschaft, das Engagement und die Erfolge, die Wolfgang Wittke und seine Schützlinge in dieser Zeit erreicht haben. Mit den „Eigengewächsen“ stehen heute mit Martina Neumann (5.Dan), Hartmut Eggers (4.Dan), Rüdiger Schmitt (5.Dan), Nadine Sachau (3.Dan), Julian Dawkins (1.Dan), Marieke Schmitt (1.Dan), Jandrik Sachau (1.Dan), Bente Wiegratz (1.Dan) u.a. weitere aktive Trainer auf der Tatami, um ihr Wissen weiterzugeben.

 

Auf viele weitere Jahre voller Sport, Gemeinschaft und Erfolg!