Tischtennis
Trainingszeiten
Komm einfach in unsere Gruppen und mach mit!
Aktuelles
Berichte aus unserer Sparte
Bericht 2021
Was war los in 2021?
Tischtennis
Tischtennis, der schnelle Sport an der Platte mit dem kleinen Ball, wird mit viel Erfahrung und Ausdauer vermittelt. Tischtennis ist eine Lebenseinstellung, gepaart mit guten Reflexen, Ausdauer und Schnelligkeit.
In dem gut geführten Training unter Anleitung von C-Lizenz-Trainer Marcel und Trainerin Andrea hast Du beste Voraussetzungen, um Tischtennis zu lernen. Gerne sind neue Spieler und Spielerinnen willkommen.
Unsere Trainingszeiten findest Du weiter unten: Ein weiterer Trainingstag ist in Arbeit.
Das Training bei uns ist individuell und vielseitig. Aufwärmtraining, Techniktraining und Balleimer werden immer gelehrt und angeboten.
Unsere Gruppe ist mittlerweile auf 2 Mannschaften angewachsen und die Erfolge von Kreis- bis Landesebene können wir vorzeigen. Spaß ist uns wichtig: Gemeinschaft und soziales Miteinander verbinden wir im Sport.
Schau doch einfach mal vorbei!
Ansprechpartner
Spartenleiter
Volker Wurr
Tel.: 04321 – 529407
Mobil: 0176 – 977 303 69
Mail: tischtennis@ts-einfeld.de
Trainingszeiten
Altersklasse | Trainingszeit | Trainingsort | Trainer | Kontakt | weitere Infos |
---|---|---|---|---|---|
Kinder & Jugendliche | Montag: 18:00- 19:30 Uhr | Andrea Bach | 0171 - 933 6366 | ||
Erwachsene | Montag: 19:30- 22:00 Uhr | Volker Wurr | 0176 - 977 303 69 | ||
Erwachsene | Dienstag: 19:15- 22:00 Uhr | Volker Wurr | 0176 - 977 303 69 | ||
alle Teams | Mittwoch: 19:00- 22:00 Uhr | Volker Wurr | 0176 - 977 303 69 | Punktspieltag III. + IV. + VI. Mannschaft | |
alle Teams | Freitag: 19:00- 22:00 Uhr | Volker Wurr | 0176 - 977 303 69 | Punktspieltag I. + II. + V. Mannschaft | |
Kinder & Jugendliche | Mittwoch: 17:00- 19:00 Uhr | Marcel Severin Andrea Bach | 0173 - 621 3649 0171 - 933 6366 | ||
Kinder & Jugendliche | Freitag: 17:15- 19:00 Uhr | Marcel Severin Andrea Bach | 0173 - 621 3649 0171 - 933 6366 |

Bezirksmeisterschaften U15 und U19 in Kiel
Einfelder TT-Team erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften der U15 / U19.

Kreismeisterschaften U15 und U19
Der TS Einfeld startete bei den Kreismeisterschaften in Boostedt mit 12 Spieler/innen, die sehr gute Leistungen zeigten.

Punktspiele der Jugendmannschaften
Bei unseren Jugendmannschaften stehen Punktspiele an.

Norddeutsche Rangliste U11
Schöner Erfolg von Mats: Bei der Norddeutschen Rangliste der U11 belegte er Rang 2.

Landesrangliste
Unsere Tischtennis-Athleten haben sich in der Landesrangliste gut geschlagen.

Landesstützpunkttraining
Oke Friedrich wurde aufgrund seiner Leistungen für die nächste Stufe für das Landesstützpunkttraining eingeladen.

Erste Stufe der Talentsichtung vom DTTB
Unsere Athleten bei der Talentsichtung und Trainingsstart für die Jugendlichen ab dem 14. August.

Sommerpause im Tischtennis
Am Mittwoch und Freitag war das letzte Tischtennis-Training vor den Ferien und wir machen eine Sommerpause.

Bezirksranglisten in Boostedt.
Ein Teil der Einfelder Talente hatte sich für die Bezirksranglisten in Boostedt qualifiziert.
Anja, Hannah, Jasmin, Mats, Finn und Oke haben an diesem Wochenende tolle Ergebnisse erspielt.

Freundschaftsspiel gegen Kaltenkirchen
Am 28.6. hatten wir unser 1. Freundschaftsspiel in Kaltenkirchen.
Spartenbericht 2021
Wie in allen Sportarten treibt die Corona-Pandemie auch beim Tischtennis ihr Unwesen.
Sehr zum Leidwesen aller Aktiven und völlig überraschend hat der Schleswig- Holsteinische Landesverband im Februar entschieden, den Punktspielbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Gewertet wird stattdessen der Tabellenstand nach Beendigung der Hinserie vor Weihnachten. Obwohl der TSE in Teilen von dieser Entscheidung profitierte, gab es doch überwiegend Kopfschütten in unserer Sparte. Während andere (Kontakt-) Sportarten weiterhin stattfinden können werden bei uns sämtliche Hygienepläne und andere Schutzmaßnahmen für null und nichtig erklärt und man verwehrt uns die Ausübung unseres Sports. Schade! Was bleibt sind Trainingsabende und Freundschaftsspiele, denn andere Vereine bedauern die Entscheidung ebenso wie wir.
Sportlich indes lief es in der Hinserie blendend! Unsere 1. Mannschaft (Carsten Sieck – Bilanz 26:0 Spiele-, Dennis Fynsk, Jan-Erik Wilken, Karsten Stender) schloss diese in der 2. Bezirksliga als Meister ab und steigt damit in die 1. Bezirksliga auf. Nach dem gleichzeitigen Abstieg des SC Gut Heil aus dieser Spielklasse ist der TSE in der kommenden Saison die Nummer 1 in Neumünster.
Die 2. Mannschaft (Sven-Ole Wilken, Hannes Dose, Sonja Rohde, Alex Kloth) konnte als Tabellen-Achter die Klasse halten. Ebenso unsere 3. Mannschaft (Nils Hülsmann, Sönke Herrmann, Edmund Willrodt, Ingo Fynsk, Fabian Hamann) in der Kreisliga auf einem souveränen Platz 5.
Die 4. Mannschaft (Jörg Rickels, Volker Wurr, Hans-Ulrich Wilken, Achim Walther, Carsten Kaikowski) konnte das sebst gesteckte Ziel, die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse, zwar nicht erreichen, schaffte aber als Tabellenzweiter trotzdem den Aufstieg in die 1. Kreis-klasse.
Die 5. Mannschaft (Stephan Westerhold, Dieter Kniep, Thorsten Schulz, Andre Gernand, Marcel Severin, Marco Hahn, Andi Arndt) erreichte als Aufsteiger in die 3. Kreisklasse einen tollen 5. Platz.
Absoluter Höhepunkt war jedoch der 5. Platz, den Andi Arndt jeweils bei den Deutschen und dann auch bei den Weltmeisterschaften der Parkison-Erkrankten erreichte.
Nach Siegen gegen einen Franzosen, einen Slowenen und einen Finnen war dann in Berlin im Viertelfinale ein Schwede nicht zu schlagen.
Für diese großartige Leistung erhielt er den Sportpokal der Stadt Neumünster!