Neues aus dem TSE

Judo-Landesliga SH – Hinrunde
Im Jahr 2022 wird in SH nach längerer Pause wieder eine Landesliga durchgeführt. In diesem Neustartjahr haben sich vier Mannschaften gefunden, um den Landesmeister-Titel auszukämpfen. Neu ist, dass die Mannschaften aus Frauen- und Männergewichtsklassen zusammengesetzt sind.

Judo Bezirksmeisterschaften U11, U13, U15
Bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der U11, U13 und U15 waren knapp 60 junge Judoka auf der Matte. Es war die erste Meisterschaft seit zwei Jahren.

Gürtelprüfungen bei den TSE Judoka
Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit (z.T. auch mit Coronapause) absolvierten fast alle Nachwuchsjudoka ihre nächste Kyu-Prüfung.

JVSH-Lehrgang und Randori ab Altersklasse U15 in Klausdorf
Am 23 April nahmen über 40 Teilnehmer/innen aus ganz Schleswig-Holstein am Randori in Klausdorf teil. Geleitet wurde diese JVSH-Maßnahme von Landestrainer Jan Okur und Hardy Schwarten. Unterstützt durch die Vereinstrainer Thorben (SpVg Eidertal Molfsee), Torben (PSV Eutin), Timo (TSV Klausdorf), Kai und Issa (TSV Kronshagen).

Ü30-Turnier in Dänemark
Bereits am 26.03.22 waren Stefan Becker-Fazekas und Stefan Mandewirth zum Kämpfen in Dänemark bei einem Ü30 Turnier. Insgesamt waren knapp 60 Teilnehmer am Start. Sie haben beide bis 66 kg gekämpft und durften jeweils drei Mal auf die Matte. Am Ende belegte Stefan Mandewirth den 2.Platz und Stefan Becker-Fazekas den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Basteln im TSE
Am Samstag, den 26.03.2022 haben 48 Kinder im Alter von 5- 10 Jahren und 13 ehrenamtlichen Helfern mit viel Spaß und eigener Fantasie individuell gestaltete Insektenhotels gebastelt.

Freiwilliges Soziales Jahr im TSE
Du möchtest ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport machen? Dann bewirb Dich jetzt!

TSE in Neumünster die Nr.1 im Tischtennis
Sportlich lief es in der Hinserie blendend

Squash: Spielbericht vom 19.03.2022
Am 19.03.2022 hatten wir Heimspiel im Sportpark Arena in Einfeld.

Judo: Kaderlehrgang und Sichtung vom JVSH
Am Samstag, den 19.02.2022, machten sich motivierte 3 Teilnehmer unserer U15 nach Bad Malente auf, um dort in 1,5 Tagen ihr Können zu zeigen.

Squash Spielbericht vom 19.02.2022 in Berlin
SN im TSE gegen Berlin und Dresden.

Bericht Boule
Auch im letzten Jahr fand wieder in der Boule Abteilung an jedem letzten Freitag im Monat unser Ranglistenturnier statt.
Spannend war es bis zum letzten Spieltag im Dezember.

Squash Spielbericht vom 29.01.2022
SN im TSE gegen Hanse Squash Hamburg und gegen Fit und Fun Berlin.

SN im TSE in der Kaifu Lodge am 15. Januar
SN im TSE gegen Squash Club Fit Fun Berlin und Hanse Squash Hamburg 79

Rückblick der Tanzsportgemeinschaft im TS Einfeld
Am 20.06.2021 gründete sich die Tanzsportgemeinschaft im TS Einfeld, kurz die TSG im TSE, als neue Sparte im TS Einfeld. Zuerst als Karnevalsverein gedacht, sollen mit zunehmender Dauerauch weitere Tanzsportarten dazu kommen.

Sportpokal der Stadt Neumünster
Für seine jahrzehntelange ehremamtliche Tätigkeit im Judo ist Wolfgang Wittke am vergangenen Freitag im Hotel Prisma von der Stadt Neumünster mit einem Sportpokal geehrt worden. Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Judo-Sparte.

Sportpokal der Stadt Neumünster
Für den jeweils 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften der Parkinson-Erkrankten erhielt Andi Arndt den Sportpokal der Stadt Neumünster. Wir gratulieren Andi zu dieser großartigen Leistung.

Squash Heimspieltag am 11.12.2021
SN im TSE gegen DHSRC: 4:0 Sieg An Position 4 gewann Holger Scheibel souverän gegen Wolf-Dieter Preugschat in 3 Sätzen. An Position 3 gewann Henrik Hansen gegen den starken Hamburger Routinier Benjamin Frühling 3:0. Hart umkämpfte Sätze, die Hansen alle für sich verbuchen konnte. An Position 2 gewann Kai Rixen nach 2:0 Rückstand 3:2 gegen Fedja Stürenberg. Ein hart umkämpftes Spiel. An Position 1 gewann Hendrik Remer 3:2 gegen den "eingekauften" polnischen Spieler Piotr Hemmerling. SN im TSE gegen Sportwerk 2 2:2 "positives...

Judonachmittag
Unter dem Motto "Klein mit/gegen Gross" haben sich am vergangenen Sonntag viele Nachwuchsjudoka mit ihren Eltern und unser Trainerteam in der Halle getroffen. Es wurde zusammen knapp 4 Stunden trainiert, gespielt, gelacht und gegessen u.v.m. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung.

Erste Gürtelprüfung nach der Corona-Pause
Erste Gürtelprüfung seit der Corona-Zwangspause bei den Einfelder Nachwuchsjudoka